Vereinsmitarbeiter/innen
Mit dem Bereich Vereinsmitarbeiter/innen widmet sich der Sächsische Fußball-Verband den haupt- und ehrenamtlichen Funktionär/innen und Vereinsmitarbeiter/innen im Fußball.
Die Anforderungen im fußballverwaltenden Bereich bzw. im Fußballmanagement sind in den letzten Jahren extrem gestiegen, wodurch die Informationsweitergabe, Qualifizierungs- und Beratungsangebote immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Erste/r unter Gleichen
Vereinsvorsitzende sind die Generalisten im Vorstand. Sie kennen sich in allen Themen aus, was aber nicht heißt, dass sie die ganze Arbeit alleine machen müssen. Zusammen mit den anderen Vorstandskolleg/innen bilden Sie ein Team, das die Aufgaben untereinander aufteilt und den Verein im besten Sinne führt.
Angebote für Vereinsvorsitzende
SFV-Angebote:
Online-Angebote:

Echte Fußball-Expert/innen sind gefragt
In keinem anderen Vorstandsamt variieren die Kompetenzen und Aufgaben wohl mehr als bei dem/der Geschäftsführer/in. Abhängig von Größe und Struktur des Vereins fallen ganz unterschiedliche Arbeiten an. Das geht von der Protokollführung bei Vorstandssitzungen bis zu Vertragsabschlüssen mit externen Partnern. Denn oft bevollmächtigt der Vorstand den/die Geschäftsführer/in dazu, alle oder bestimmte Geschäfte für ihn abzuschließen. Um dieses Vertrauen zu erhalten, müssen aber erstmal die Basisarbeiten erledigt werden.
Angebote für Abteilungsleiter/innen

Talente fördern und Engagement zeigen
Ganz wichtig ist, dass Ihnen die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Freude bereitet und Sie bereit sind, sich für diese einzusetzen. Durch die Jugendarbeit können Sie die Zukunft des Vereins und seiner Mitglieder ganz entscheidend mitbestimmen, denn Sie betreuen die erwachsenen Mitglieder von morgen. Der/die Jugendleiter/in ist sozusagen eine Vermittlungsperson zwischen den Jugendlichen und dem Vereinsvorstand. Dazu fallen etliche organisatorische Aufgaben in Ihren Tätigkeitsbereich.
Angebote für Jugendleiter/innen

Die wichtigste Person im Hintergrund
Der/die Schatzmeister/in hat Zugriff auf das Vereinsvermögen und kontrolliert die laufenden Einnahmen und Ausgaben. Er genießt deshalb besonderes Vertrauen innerhalb des Vereins. In welcher finanziellen Größenordnung er/sie sich bewegt, ist von Verein zu Verein völlig unterschiedlich. Ein Profiverein mit mehreren Millionen Euro Umsatz im Jahr benötigt für dieses Amt eine Finanzfachperson, ein Ortsverein ist froh, jemanden zu haben, der gerne rechnet und sich mit Zahlungsverkehr oder Buchhaltung auskennt.
Angebote für Schatzmeister/innen
SFV-Angebote:
Online-Angebote: