„Fußball verbindet: Wege zu einem respektvollen Miteinander“

Fortbildung mit 5 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung im neuen Heinz-Steyer-Stadion in Dresden am 6. Mai.

Der Fortbildungslehrgang „Fußball verbindet: Wege zu einem respektvollen Miteinander“ richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die sich mit dem Thema Ausgrenzung und den damit verbundenen Herausforderungen im Fußball auseinandersetzen möchten. Im Workshop wird beleuchtet, wie respektvolles Verhalten und die Werte des Fußballs – wie Fairness, Toleranz und Respekt – dazu beitragen können, ein positives Miteinander zu fördern. Es wird diskutiert, wie negative Entwicklungen entstehen, welche Formen von Ausgrenzung es gibt und wie Trainer und Vereine aktiv dagegen steuern können.

Der Lehrgang umfasst 5 Unterrichtseinheiten (LE) und bietet praxisorientierte Ansätze, um ein respektvolles Klima im Team und Verein zu schaffen. Anmelden kann man sich jede/r Interessierte mit/ohne Lizenz unter:

+++ Fußball verbindet: Wege zu einem respektvollen Miteinander +++

Im Rahmen der C- bzw. B-Lizenz wird diese Fortbildung anerkannt. Diese Schulung zählt als überfachliche Fortbildung, die ebenso zur Verlängerung der Lizenz angerechnet wird.

Von SFV